Neda Peemüller Alter: Vermögen, Eltern, Größe, Partner, Kinder
Das junge Business Model Neda Peemüller hat sich im Bereich nachhaltiger Kleidung einen Namen gemacht. Sie betreibt eine nachhaltige Modelinie, in der sie sowohl als CEO als auch als Kreativdirektorin fungiert.
Neda Peemüller Wikipedia und Biografie
Alter | 1992 (Alter 30 Jahre) |
Herkunft/Wohnort | Vienna |
Beruf | Model |
Eltern | Wird bald aktualisiert |
Größe, Gewicht | Wird bald aktualisiert |
Familie(Partner, Kinder) | Wird bald aktualisiert |
Vermögen | 500 Tausend Euro |
Neda Peemüller wurde im österreichischen Jahr 1992 geboren. Ihr Geburtsort ist Wien. Sie wuchs in einem Künstlerhaushalt auf, wo sie schon früh mit der Welt der Kunst, des Designs und der Mode in Berührung kam. Ihre Mutter war Modedesignerin, ihr Vater Künstler. Aus diesem Grund entschied sich Neda für eine Karriere in der Medizin.
Das Universum, Kunstwerke und die Traditionen anderer Nationen dienen Neda Peemüller als Inspirationsquellen. Sie ist fasziniert von traditionellen Techniken und Materialien und setzt sie in ihrer Arbeit auf neuartige Weise ein.
Mode, die mehr kann als nur gut auszusehen
Ist der Schlüssel zur Designphilosophie von Neda. Sie fördert einfache, zeitlose und nützliche Mode. Sie müssen robust genug sein, um lange zu halten, und anpassungsfähig genug, um auf viele Arten getragen zu werden.
Nedas Ziel ist es, universell tragbare Kleidungsstücke zu kreieren, die anderen Zivilisationen huldigen. Sie richtet sich mit ihren Kleidungsdesigns an eine Vielzahl von Körpertypen und beschäftigt häufig Models mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund, um ihre Waren zu präsentieren.
Nephele verpflichtet sich, nur ethische und risikofreie Produktionsmethoden anzuwenden. Neda verwendet nur Lieferanten, von denen sie weiß, dass sie zuverlässig sind und die ihre Mitarbeiter mit Respekt behandeln.
Die Produkte von Nephele werden vollständig
Aus umweltfreundlichen Komponenten hergestellt. Neda hält es für entscheidend, die durch die Modeindustrie verursachten Umweltschäden zu reduzieren und knappe Ressourcen zu schonen.
Die Kleidung von Nephele ist umweltfreundlich, da sie aus wiederverwendeten Materialien hergestellt wird und auf verschiedene Arten getragen werden kann. Infolgedessen landen weniger Kleidungsstücke auf Mülldeponien und die Verbraucher kaufen weniger trashige Optionen.
Nephele hat viel zur Modebranche beigetragen, insbesondere in Österreich und Europa. Das Unternehmen hat viel Lob für seine einzigartigen Designs und sein Engagement für ethische und umweltfreundliche Herstellungstechniken erhalten.
Neda Peemüller hat bedeutende Beiträge zur Modebranche geleistet. Zu den vielen Auszeichnungen, die sie erhalten hat, gehören der Green Product Award 2018 sowie der Österreichische Klimaschutzpreis 2019. Sie wurde auch eingeladen, auf zahlreichen Konferenzen und Seminaren zu sprechen, um ihre Erkenntnisse über die Schnittstelle von Mode und Nachhaltigkeit zu teilen.
Neda Peemüller Alter: 30 Jahre
Auch den Bemühungen von Neda, Toleranz
Akzeptanz in der Modebranche zu erhöhen, ist zu danken. Sie hält es für wichtig, dass Käufer darüber informiert werden, woher ihre Kleidung stammt, und hofft, dass andere Modemarken ihrem Beispiel folgen und mehr Informationen über ihre Produktionsprozesse offenlegen.
Neda Peemüller ist eine brillante, innovative Modedesignerin. Ihre innovativen Designs und ihr Engagement für Umweltverantwortung und ethische Herstellungsmethoden haben ihr weithin Anerkennung eingebracht. Aufgrund der Bemühungen von Neda, die Transparenz zu verbessern, könnte die Modebranche in Zukunft ethischer und umweltverträglicher werden.
Nach dem Abitur in Wien besuchte Neda die Universität für angewandte Kunst, um Modedesign zu studieren. Ihre Ausbildung schärfte ihr Bewusstsein für Umweltthemen und die Bedeutung der Modebranche. Besorgt über die schnelllebige Konsumkultur der Branche machte sie sich daran, umweltfreundliche Kleidung zu kreieren.
Nach der Schule entwurzelt Neda
Suche nach einem Beruf als Modedesignerin nach Wien. Mehrere große Modehäuser engagierten sie dafür. Aber die Unehrlichkeit und Gleichgültigkeit des Unternehmens gegenüber Umweltbelangen führten dazu, dass sie schnell den Glauben daran verlor. Indem sie ethische und umweltbewusste Herstellungstechniken priorisierte, erkannte sie, dass sie ihr eigenes Bekleidungsgeschäft gründen könnte.
2015 begann Neda, ihre Kreationen zum Verkauf anzubieten. Nephele war der Name, den sie sich dafür ausgedacht hatte. Der Name stammt von der griechischen Göttin Nephele, die als Wolke dargestellt wurde. In Bezug auf einen Namen wollte Neda etwas, das so unverwechselbar und faszinierend ist wie sie selbst.
Die Mission von Nephele ist es, trendige, langlebige und preisgünstige Kleidung zu kreieren. Neda arbeitet nur mit kleinen, familiengeführten Unternehmen zusammen, die nachhaltige, umweltfreundliche Praktiken und faire Löhne für ihre Mitarbeiter anwenden. Sie kreiert auch langlebige Stücke, die auf verschiedene Arten getragen werden können.
Die Kombination aus bewährten Techniken
Konzepten verleiht den Kreationen von Nephele einen einzigartigen Vorteil. Neda wurde für sein Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken gelobt. Der Green Product Award 2018 und der Österreichische Klimaschutzpreis 2019 sind nur zwei von vielen Ehrungen, die sie für ihre Arbeit erhalten hat.
Gemeinsam mit anderen Designern und Unternehmern will Neda Peemüller die Modebranche verändern. Sie wollen, dass die Modeindustrie einen dramatischen Wandel hin zu einer rücksichtsvolleren, ethischeren und öffentlich zugänglichen Branche vollzieht.
Die Beziehung zwischen Neda und Nephele hatte eine enorme Auswirkung auf die österreichische und europäische Modebranche. Sie hat gezeigt, dass eine ökologisch und sozial verantwortliche Produktion von attraktiver und hochwertiger Kleidung möglich ist. Sie hat auch gezeigt, dass kleinere Unternehmen erfolgreich mit größeren konkurrieren können, indem sie sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren und neuartige Designs einführen.
Neda wünscht sich mehr Transparenz und Offenheit
Modebranche. Sie glaubt, dass die Verbraucher wissen sollten, woher ihre Kleidung stammt und wer sie hergestellt hat. Sie glaubt, dass die Modebranche insgesamt einer ethischen und umweltbewussten Produktion höchste Priorität einräumen muss.
Neda Peemüller, eine junge Unternehmerin und Designerin, schlägt Wellen in der Modebranche. Ihr Engagement für ethische und umweltfreundliche Produktionspraktiken diente vielen ihrer Kollegen als Vorbild. Ihr unverwechselbarer Stil und ihr umweltbewusster Designansatz sind in ihrer gesamten Nephele-Reihe zu sehen. Neda arbeitet daran, die Modebranche nachhaltiger und ethischer zu machen, damit sie ehrlicher und integrer ist.