Katharina Böhm Alter: Größe, Eltern, Ehemann, Kinder
Das Charisma, Talent und die Vielfalt von Katharina Böhm sind in der Filmbranche selten. Die schweizerisch-österreichische Schauspielerin begeistert das Publikum sowohl auf großen als auch auf kleinen Leinwänden. Von ihrer Kindheit bis zu ihrem heutigen Erfolg strebt Katharina Böhm mit Leidenschaft und Hingabe nach Spitzenleistungen. Diese Seite beleuchtet das Leben und die Karriere dieser talentierten Schauspielerin.

Biografie Und Wikipedia
Alter | 58 Jahre (20. November 1964) |
Wohnort | Baldham bei München |
Herkunft | Sorengo, Schweiz |
Beruf | Schauspielerin |
Größe, Gewicht
Größe | 1.67 m |
Gewicht | 60 kg |
Soziales Profil Instagram
Familie, Beziehung
Eltern | Karlheinz Böhm, Barbara Kwiatkowska-Lass |
Verheiratet | Rick Ostermann |
Geschwister | Sissi Bohm, Kristina Böhm, Aida Böhm, Michael Bohm, Daniela Böhm, Nicolas Böhm |
Kinder | Samuel Böhm |
Wie reich ist er?
Vermögen im Jahr 2023 | 1 Millionen Dollar |
Religion | Christentum |
Katharina Böhm, geboren am 20. November 1964 in Sorengo, Schweiz, stammt aus einer großen Schauspielerfamilie. Helmuth Lohner, ein österreichischer Schauspieler und Regisseur, und Liselotte Pulver, eine berühmte Schweizer Schauspielerin, waren ihre Eltern. Aufgrund ihres Hintergrunds in einem kreativen Umfeld liebte Katharina schon früh die darstellenden Künste.
Katharina Böhm begann bereits als Teenager aufzutreten. 1978 spielte sie die Hauptrolle in „Cahier Rouge“. Ihr Talent und ihre Anziehungskraft lockten Publikum und Geschäftsexperten an und ebneten den Weg für eine profitable Karriere.
Katharina Böhm erlangte in den 1980er und 1990er Jahren durch ihre vielfältigen Rollen Bekanntheit. Sie verkörperte eine Vielzahl von Charakteren in Dramen und Komödien. „Männer“ (1985) und „Himmel und Hölle“ (1994) festigten ihren Schauspielstatus.
Der Erfolg von Katharina Böhm wurde durch ihren Übergang zum Fernsehen gefördert. „Der Bulle von Tölz“ besetzte sie 1992 als Sophie Lechner. Ihre Darstellung der wilden und unabhängigen Ermittlerin gewann ihre Fans und Kritikerlob. Die Sendung machte Katharina Böhm weltweit bekannt.
Katharina Böhms schauspielerische und filmische Präsenz machte sie beliebt. Anschließend spielte sie Hauptrollen im deutschen Krimi „Tatort“ und im österreichischen „Vier Frauen und ein Todesfall“. Ihre Vielseitigkeit und ihre fesselnden Darbietungen haben sie zu einer gefragten Schauspielerin in Deutschland und Österreich gemacht.
Neben ihrer Schauspielkarriere ist Katharina Böhm für ihr humanitäres Engagement bekannt. Sie setzte sich in mehreren gemeinnützigen Organisationen für Anliegen ein, die ihr am Herzen lagen. Fans und Kollegen schätzen ihre Humanität.

Die schweizerisch-österreichische Schauspielerin Katharina Böhm hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Von ihren bescheidenen Anfängen bis zu ihrem Superstar-Status haben ihre Brillanz, ihre Anpassungsfähigkeit und ihre fesselnde Persönlichkeit auf der Leinwand das Publikum in ihren Bann gezogen. Katharina Böhms hervorragende Leistungen und ihr ernsthaftes Engagement für ihre Kunst überraschen die Unterhaltungsbranche immer wieder. Wenn sie neue Projekte startet, wird sie mit Sicherheit das Publikum auf der ganzen Welt begeistern.
FAQ
Die Schweizer Schauspielerin Liselotte Pulver ist die Mutter von Katharina Böhm.
In „Männer“ (1985) und „Himmel und Hölle“ (1994) war Katharina Böhm zu sehen.
In „Der Bulle von Tölz“ erlangte Katharina Böhm als Sophie Lechner internationale Anerkennung.
Katharina Böhm spendet für viele Wohltätigkeitsorganisationen.